
D Schtund vo de Zuekunft
Uraufführung: 29. / 30. April 2022
13 Aufführungen vom 2. bis 22. Mai 2022 um 20:45 Uhr
im Innenhof vom Kreuzstift Schänis
Der Verein Adebar Kultur (Zusammenschluss der Vereine kultur schänis und Commedia Adebar Uznach für dieses Festspiel) bespielt ein Freilichttheater rund um den sagenumwobenen Bezirkswahltag am 2. Mai 1847. Der Legende nach wurde die Turmuhr vorgestellt, um im entscheidenden Moment den Verlauf der Geschichte zu beeinflussen. Die Geburt der Schweiz. Ein Theater.

Impuls: Verdinger
Datum: Mittwoch, 8. Juni 2022
Zeit: 19.00 Uhr
Eintritt: frei / Kollekte
Verdingt, vergessen, geprägt für immer - der Dokumentarfilm von Saschko Steven Schmid erzählt die Lebensgeschichte von Alfred. Die Zeit als Verdingkind im Berner Oberland hat ihn das ganze Leben lang begleitet. Er spricht über seine Wünsche, Hoffnungen und Ängste und erzählt, wie er trotz aller Benachteiligungen sein Leben bis heute meistern konnte. Nach dem 90-minütigen Film findet ein Podiumsgespräch mit dem Filmemacher Saschko Steven Schmid und dem Protagonisten Alfred statt.

Ständli Musikgesellschaft mit Männerchor Schänis
Datum: Donnerstag, 07.07.2022
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: Frei
Sponsoring: STS Systemtechnik Schänis GmbH
Es ist wieder so weit: Die Festbänke sind bereitgestellt, die Würste auf dem Grill, das Bier gekühlt, die Musik spielt, der Männerchor singt. Ein Sommerabend mit der richtigen Einstimmung für die Ferienzeit. Sehen, Hören, Singen, Klatschen!

Schänis im Wandel der Zeit
Ausstellung: 13.03. - 30.09.2022 donnerstags und freitags
Museum Schänis
Dieses Jahr jährt sich die erste urkundliche Erwähnung unseres Dorfes zum 1050sten Mal. Wir blicken speziell auf die letzten 100 Jahre des Lebens und Arbeitens in Schänis zurück. Die interaktive Ausstellung verspricht ein lustvolles Wandeln in einer für Schänis und die Region politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich bewegten Epoche.

Jenseits der Kirchturmpolitik
Ausstellung: 13.03. - 12.06.2022
Kreuzstiftgarten Schänis
Eine Ausstellung rund um die Gerüchte zum Wahltag vom 2. Mai 1847. So soll die Schänner Kirchenuhr den Uhren von Amden und Weesen vorgestellt worden sein, sodass die Stimmbürger aus diesen Gemeinden zu spät erscheinen. Sicher ist: Die national bedeutungsvolle Bezirksgemeinde macht für einmal eine Kirchturmpolitik vergessen, die nur soweit wirkt, wie man den eigenen Kirchturm sieht.

Ortsgemeinden: gemeinnützig, kulturell und naturnah
Ausstellung: 13.03. - 14.4.2022, 10-12 Uhr und ab 29. April vor den Festspiel-Aufführungen
Selinerhaus Schänis
Wer gerne einen etwas anderen Blick auf die Arbeit der Ortsgemeinden im Linthgebiet werfen möchte, der findet in dieser Ausstellung interessante Portraits der 15 Körperschaften (14 Ortsgemeinden und die Burgerkorporation Uznach). Neben vielen Gemeinsamkeiten werden auch die individuellen Schwerpunkte der einzelnen Ortsgemeinden im schönen Gewölbekeller des Selinerhaus in Szene gesetzt.